
Der Agrarsektor spielt eine Schlüsselrolle bei mehreren der großen Probleme, mit denen unsere Gesellschaft derzeit konfrontiert ist: Produktion von gesunden Nahrungsmitteln in ausreichender Menge, Verschlechterung der Bodenqualität, Verlust der Biodiversität und globale Erwärmung. Intensive moderne Anbaumethoden spielen dabei eine große Rolle.
Die regenerative Landwirtschaft kann umfassende Lösungen für diese Probleme bieten. Wir sind der Meinung, dass Investoren sich aktiv am Übergang zu einem nachhaltigeren Lebensmittel- und Agrarsystem beteiligen müssen und dass landwirtschaftliche Flächen in den Portfolios institutioneller Anleger eine wichtigere Rolle spielen sollten. Dies kann langfristig zu interessanten Erträgen und Kapitalwachstum führen.
In diesem Bericht untersuchen wir, wie die regenerative Landwirtschaft einen Erhaltungs- und Sanierungsansatz verfolgt, wie sie sich von der konventionellen Landwirtschaft unterscheidet, wie die regenerative Landwirtschaft in der Praxis funktioniert und warum es dringend notwendig ist, jetzt zu handeln.